Fachleute beraten in Schluchsee über Schutz für Weidetiere wegen Wölfen

Wolf — © Ralf Buerglin (Beispielbild)
Ralf Buerglin (Beispielbild)

Weil es inzwischen mehr Wölfe gibt, beraten Experten heute (Freitag) im Schwarzwaldort Schluchsee über einen verbesserten Schutz für Weidetiere.
In Baden-Württemberg gelten drei Wölfe als sesshaft, alle im Schwarzwald.
Erst vor Kurzem waren auf einem Bild aus einer Fotofalle in der Schluchsee-Region zwei Wölfe zu sehen.
Fachleute vermuten, dass es sich um ein Paar handelt, das Nachwuchs zeugen könnte.

Zu dem Treffen haben sich die Lörrachs Landrätin Marion Dammann als Vorsitzende des Naturparks Südschwarzwald und der Präsident des Badischen Landwirtschaftlichen Hauptverbandes, Bernhard Bolkart, angekündigt.  (sst/ys)

Das könnte Dich auch interessieren

Martin Bildstein
03.05.2025 10:09Lahr-SulzRestaurant Dammenmühle: Betreiber nach erstem Jahr zufrieden
Nach vier Jahren Pause hat das Restaurant Dammenmühle in Lahr-Sulz vergangenes Jahr wieder eröffnet. Die neuen Pächter sind mit dem Betrieb im ersten Jahr zufrieden. Die Pizzeria im Brauhaus wurde Anfang November eingerichtet und laufe sehr gut. Jetzt soll das Angebot noch Schritt für Schritt erweitert werden. Neben Arbeiten am Gelände selbst wollen die Betreiber
Christoph Breithaupt
03.05.2025 09:25OberkirchEhemaliges Krankenhaus in Oberkirch: Aufwind durch Schließung in Achern erwartet
Das ehemalige Oberkircher Krankenhaus entwickelt sich aus Sicht der Gemeinderäte sehr positiv. Vor allem durch die geplante Schließung der Notfallpraxis in Achern erwartet die Stadt eine Stärkung des Standorts. Die Hausärztliche Notfallsprechstunde in Oberkirch könnte bei Bedarf auch ausgeweitet werden. Neben dem Ortenauer MVZ mit mehreren Fachpraxen ist vergangenes Jahr ein Pflegeheim mit 42 Bewohnern
Wolfram Scheible / Symbolbild
03.05.2025 08:21OrtenaukreisFunklöcher in der Ortenau sollen halbiert werden - Förderprogramm
123 Quadratkilometer im Ortenaukreis sind sogenannte weiße Flecken – und damit weder mit LTE oder 5G-Netz versorgt. Vor allem Schwarzwaldgemeinden wie Oppenau aber auch die Rheinebene mit Ettenheim ist betroffen. Ein Förderprogramm des Landes soll das jetzt ändern. 11 neue Mobilfunkstandorte in der Ortenau sollen gebaut werden. Dazu kommen nochmal 25, die die Anbieter eigenwirtschaftlich
Polizeipräsidium Offenburg
03.05.2025 06:52KehlLärm durch Poser und Verfolgungsfahrt in Kehl
Mehrere Poser machten vergangene Nacht in Kehl Lärm – kurz nach Mitternacht rückte dann die Polizei an. Vor allem ein BMW und ein Mercedes waren auffällig, die rund um den Marktplatz unterwegs waren. Als der Mercedes kontrolliert werden sollte, gab der Fahrer aber Gas. Die Verfolgungsfahrt endete, als der Fahrer mit dem Wagen von der
expand_less
play_arrow
Die Fantastischen VierWeekendfeeling
Uwe Carsten ShowUwe Carsten
HITRADIO OHR LIVEarrow_drop_up