Gasaustritt in der Baden-Badener Innenstadt

Stand 15.25 Uhr
Der Feuerwehreinsatz in der Baden-Badener Fußgängerzone ist beendet.
Gegen 11.45 Uhr hatten Zeugen Gas gerochen.
Gebäude wurden geräumt, die Innenstadt abgeriegelt.
Rund 300 Menschen waren betroffen.
Auch Busse konnten teilweise nicht fahren.
Wie sich herausstelle, kam das Gas aus der Zuleitung einer Gaslaterne.
Gegen 14.45 Uhr konnte die Sperrung aufgehoben werden.
Etwa 70 Einsatzkräfte waren vor Ort beteiligt. (ys)
Update der Stadt Baden-Baden um 14.15 Uhr:
Aktuell läuft ein Feuerwehreinsatz in der Innenstadt von Baden-Baden. In der Fußgängerzone kam es zu einem Gasaustritt, an einer Zuleitung einer Gaslaterne. Der Gasaustritt konnte inzwischen gestoppt werden. Aus Sicherheitsgründen wurde die Fußgängerzone abgesperrt sowie angrenzende Gebäude in der Lange Straße, im Bereich zwischen der Gernsbacher Straße und der Sternstraße, geräumt. Bevor der betroffene Bereich wieder freigegeben werden kann, misst die Feuerwehr aktuell die Schächte und Gebäude auf mögliche Gasrückstände. Der Einsatz dauert daher weiterhin an. Durch den Einsatz ist auch Verkehr in der Innenstadt derzeit beeinträchtigt.
Erstmeldung:
Die gesamte Fußgängerzone in Baden-Baden ist aktuell abgesperrt. Der Grund ist ein Gasaustritt in der Lange Straße. Das wurde der Polizei kurz vor 12 Uhr gemeldet. In Absprache mit Stadt und Feuerwehr wurde die Straße abgesperrt.
Alle Gebäude wurden evakuiert, die Läden in diesem Bereich haben geschlossen, denn noch hat man noch nicht feststellen können, wo genau das Gas genau austritt, also welches Haus betroffen ist.
Die Stadtwerke haben das Gas in diesem Bereich entsprechend abgestellt. Stadtwerke und Feuerwehr sind weiter auf der Suche nach dem Ursprung des Gasaustritts. (ts)